Wer neue Mieter sucht, sollte kein finanzielles Risiko eingehen.
Personalentscheidungen sowie ein klares Bekenntnis, die Interessen der Königswinterer Hauseigentümer auch künftig gegenüber Kommunalpolitik und Öffentlichkeit zu vertreten bestimmt die Mitgliederversammlung von Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg im Bezirksverband Königswinter. Rechtsanwalt Michael W. Staffel bleibt Verbandsvorsitzender. Er wurde letzten Mittwoch nach dreijähriger Amtszeit einstimmig wiedergewählt.
Neu im Vorstand ist der ebenfalls einstimmig gewählte Rechtsanwalt Oliver Wolf. Er gehört zur Kanzlei Westerwelle & Staffel und steht dort bereits jetzt den Mitgliedern von Haus & Grund als Vertrauensanwalt zur Verfügung. Die dritte Personalentscheidung fiel ebenfalls einstimmig: Die Versammlung berief den bisherigen Beisitzer Jürgen Bückmann erneut in dieses Amt. Bückmann gilt, wenn es sein muss, auch als unbequemer Interessenwahrnehmer für die Belange der Königswinterer Interessen.
Staffels Bilanz stieß auf Zustimmung. Unter seiner Leitung habe sich der Bezirksverband eingemischt und sei auch Konflikten mit der Kommunalpolitik nicht aus dem Weg gegangen. Das Wort des Bezirksverbandes werde gehört. So hat Staffel an Diskussionen zu den Sanierungsgebieten Drachenfels und Altstadt, die aufgehoben worden seien, teilgenommen. Erörtert wurden auch Heranziehungsbescheide der Stadt Königswinter, um die eingetretenen - angeblichen - Wertsteigerungen der Grundstücke bei den Eigentümern abzuschöpfen. Es seien allerdings nur wenige Grundstücksbesitzer herangezogen worden, wenn auch teilweise in nicht nachvollziehbarer Weise. Insgesamt habe man sich aber entschlossen, hiergegen nicht kollektiv vorzugehen, da als Alternative dann nur die Heranziehung weiterer Grundstückseigentümer gewesen wäre, was nicht im Sinne der Mitglieder von Haus & Grund gewesen wäre.
Künftig will Staffel die vereinsinterne Diskussion intensivieren. In einem Ausblick informierte er über seinen Plan, in Königswinter Workshops zu verschiedenen Themen wie Wohngeldabrechnung oder Mietverträge, für die Mitglieder des Bezirksverbandes zu veranstalten. Ihm geht es aber nicht nur um Politik oder Service, sondern auch um die Vertiefung von Ortskenntnissen. Dazu dient die geplante Besichtigung der Werkstatt der Bergbahn unter sachkundiger Begleitung des Heimatforschers Jacob Sieger.
Auf der Mitgliederversammlung berichtete Heimatforscher Jacob Sieger Wissenswertes über die Entstehung und Entwicklung der Stadt Königswinter. In einem lebhaften und spannenden Vortrag gab er einen Einblick in seine Forschungen, die unter anderem aufklärten, dass der schwere Bombenangriff auf Königswinter am 22. April 1944 auf eine Verkettung vieler unglücklicher Umstände zurückzuführen und letztlich ein schlimmer Zufall gewesen sei.
Die Eigentümergemeinschaft vertritt die Interessen von 6.500 Mitgliedern. Davon gehören 305 Mitglieder zum Bezirksverband Königswinter.
Der neue Vorstand: v.l.n.r. Oliver Wolf, Michael Staffel, Jürgen Bückmann. Foto: Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg, Markus Gelderblom
Verantwortlich:
Markus Gelderblom
Geschäftsführer
Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg Service GmbH